Willkommen bei Animalog
Schön, dass Sie da sind.
Animalog hat sich zwei Schwerpunkte gesetzt:
Tiergestützte Pädagogik bzw. Therapie und Systemische Beratung und Therapie, hier kommen die Tiere nur optional zum Einsatz.
Beide Bereiche miteinander verbunden bereichern sich gegenseitig, die Tiere fungieren als Übersetzer, Spiegel, Motivation oder mentale Stütze.
In allen Angeboten ist es unser Ziel, Sie oder Ihr Kind in den individuellen Stärken zu fördern. Dabei arbeiten wir ressourcenorientiert und begegnen Ihnen mit Offenheit, Respekt und Empathie.
Bei uns gibt es keine Standardlösungen oder festgelegte Abläufe – so einzigartig wie jeder Mensch ist, so individuell gestalten wir unsere Einzel- und Gruppensettings.
Schauen Sie sich unsere Angebote an – von pädagogischen pferdegestützten Gruppenangeboten für die Kleinsten, über klassische Reittherapie und verschiedene pferdegestützte Angebote bis hin zur Systemische Beratung und Therapie – wir beraten Sie gern, welches Angebot für Ihr Anliegen eine gute Wahl sein könnte.
Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare, Eltern und Institutionen sind bei uns herzlich willkommen.
Unser Angebot für Kinder
- Pferdegestützte Pädagogik in Kleingruppen: Kinderkurse „Die PonyHelden“
Spielerisches Lernen und Erleben mit Pferden fördert gezielt die sozialen Kompetenzen, stärkt das Selbstvertrauen und unterstützt die ganzheitliche Entwicklung der emotionalen und persönlichen Ressourcen. Bei uns ist jeder willkommen, ob mit oder ohne Förderbedarf!
- Reittherapie (freie Plätze ab Juni 2025!)
Unterstützung bei psychischen Belastungen und Störungen, Stärkung des Selbstvertrauens und Förderung emotionaler Stabilität durch die heilende Wirkung des Pferdes.
- Systemische Kinder- und Jugendtherapie (optional mit tierischem Co-Therapeut)
Die systemische Kinder- und Jugendtherapie unterstützt junge Menschen dabei, Herausforderungen in der Schule, Familie und im Lebensumfeld zu verstehen und lösungsorientierte Veränderungen zu erreichen, indem sie die Stärken des Einzelnen und die Dynamik des sozialen Umfelds einbezieht.

Unser Angebot für Erwachsene
- Systemische Beratung – für Einzelpersonen und Paare (optional mit tierischem Co-Therapeut)
Die systemische Beratung hilft dabei, komplexe Fragestellungen im persönlichen oder beruflichen Umfeld zu verstehen und lösungsorientierte Veränderungen zu erzielen, indem die individuellen Ressourcen und die Dynamik des Umfelds berücksichtigt werden. - Systemische Elternberatung
Die systemische Elternberatung hilft Eltern, die Beziehungen innerhalb der Familie besser zu verstehen und zu gestalten. Gemeinsam wird an Konflikten, Kommunikationsproblemen oder Erziehungsfragen gearbeitet, um das Familienleben harmonischer zu gestalten. - Reittherapie (freue Plätze ab Juni 2025!)
Unterstützung bei psychischen Belastungen und Störungen, Stärkung des Selbstvertrauens und Förderung emotionaler Stabilität durch die heilende Wirkung des Pferdes. - Stressprävention & Persönlichkeitsentwicklung mit Pferden
Finden Sie Ruhe und Gelassenheit, stärken Sie Ihre Ressourcen und entwickeln Sie sich weiter – für mehr Selbstbewusstsein und innere Balance.
Unser Angebot für pädagogische, therapeutische und soziale Einrichtungen
- Maßgeschneiderte Programme – tiergestützte Pädagogik und Reittherapie
Wir bieten individuell gestaltete Programme, die gezielt auf die Bedürfnisse und Ziele Ihrer Einrichtung und Zielgruppe abgestimmt sind. Sprechen Sie uns an, um gemeinsam das passende Konzept zu entwickeln! - Team-Tage für pädagogisches Personal
Nutzen Sie die Gelegenheit, mit Ihrem Team in einer einzigartigen Umgebung mit Pferden wertvolle Impulse zu erhalten, die Zusammenarbeit zu stärken, die Kommunikation zu fördern und das Vertrauen innerhalb des Teams zu vertiefen.
Hier sind Sie richtig, wenn Sie oder Ihr Kind mit folgenden Themen befasst sind und sich Unterstützung wünschen:
Kinder
- psychische Störungen und Erkrankungen
- Entwicklungsverzögerungen
- Förderbedarf im Bereich der Sozialkompetenzen
- Förderbedarf im Bereich der personalen oder emotionalen Kompetenzen
- Schulprobleme
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Kinder in schwierigen Lebenslagen (Trennung der Eltern, Schicksalsschläge, …)
- Kinder die einfach Lust auf den Kontakt mit Pferden haben
Erwachsene
- herausfordernde oder belastende Lebenslagen
- belastende Beziehungsthemen
- familiäre Herausforderungen oder Schwierigkeiten (Erziehung, Partnerschaft, Patchwork, Selbstfürsorge, …)
- belastende Themen in der Herkunftsfamilie
- Schwierigkeiten im Arbeitsleben
- persönliche Themen, die einen belasten (Ängste, Unsicherheiten, Unwohlsein mit sich selbst, …)
- psychische Störungen und Erkrankungen
- Erwachsene, die einfach Lust auf Kontakt mit Pferden haben
Wenn Sie sich bei einem der Themen angesprochen fühlen oder sich nicht sicher sind, ob Sie mit Ihrem Anliegen bei uns richtig sind, dann melden Sie sich gern und wir besprechen, ob für Sie oder Ihr Kind etwas passendes dabei ist.