Kinderkurse mit Pferden "Die PonyHelden"
Unsere Pony- und Pferdekurse richten sich an Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren sowie von 7 bis 10 Jahren und bieten eine wertvolle Gelegenheit, in Kleingruppen den Umgang mit Ponys und Pferden spielerisch zu erfahren. Die Kinder lernen, wie man Pferden respektvoll begegnet, mit ihnen umgeht und welche Bedürfnisse ein Pferd hat, damit es sich wohlfühlt.
Im Mittelpunkt unseres Angebots steht die Förderung personaler, sozialer und emotionaler Kompetenzen der Kinder. Durch den gezielten Umgang mit den Pferden und die Integration von spielerischen Lernmethoden werden Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit gestärkt. Dies geschieht sowohl in Einzelaktivitäten als auch im sozialen Miteinander in der Gruppe.
Wir legen besonderen Wert darauf, jedes Kind individuell in seiner Persönlichkeit und nach seinen Bedürfnissen zu fördern. Unabhängig davon, ob ein Kind Förderbedarf hat oder nicht, bieten wir eine integrative Lernumgebung, in der jedes Kind in seinem eigenen Tempo wachsen und sich entfalten kann. Dabei arbeiten wir ressourcenorientiert und stärken gezielt die Fähigkeiten und Stärken jedes Kindes.
Die Kinder haben die Möglichkeit, durch Aktivitäten wie Streicheln, Putzen, Führen und Draufsitzen Vertrauen zu den Pferden aufzubauen und ihre emotionale Intelligenz zu erhöhen. Jede dieser Aktivitäten trägt dazu bei, das Selbstbewusstsein zu stärken und das Verantwortungsbewusstsein gegenüber anderen Lebewesen zu fördern.

Was erwartet die Kinder?

- Streicheln und Putzen: Die Kinder lernen, wie man ein Pferd pflegt und eine vertrauensvolle Beziehung zum Tier aufbaut.
- Führen und Draufsitzen: Die Kinder lernen, ein Pferd sicher zu führen und erleben das Draufsitzen, um ein Gefühl für das Tier zu entwickeln und ihr Selbstbewusstsein sowie ihre motorischen Fähigkeiten zu stärken.
- Gemeinsame Aufgaben: In Teamaktivitäten wird die Zusammenarbeit gefördert, was die sozialen Fähigkeiten stärkt.
- Emotionale Entwicklung: Durch die Interaktion mit den Pferden und den anderen Kindern werden emotionale Kompetenzen wie Empathie und das Verständnis für eigene Gefühle entwickelt.

Unser Ziel ist es, eine positive und integrative Lernatmosphäre zu schaffen, die den Förderbedarf jedes Kindes berücksichtigt und gleichzeitig die soziale und persönliche Entwicklung fördert.
Der perfekte Einstieg, auch für Kinder, die später eine Reitschule besuchen möchten.
Unsere Angebote finden im Freien statt. Wir leben mit den Jahreszeiten und passen die Aktivitäten den Wetterbedingungen an, um mit den Kindern naturnah aktiv zu sein. Bitte ziehen Sie ihr Kind dem Wetter entsprechend an.
